Eisenbart & Meisendraht - Das Magazin für Eigenart

Eisenbart & Meisendraht - Das Magazin für Eigenart

Das Magazin für Eigenart

#0056 - Meta

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Folgenbeschreibung beginnt i.d.R. mit einem eigenartigen, saloppen Ausruf und einer sehr allgemein gehaltenen, manchal ins Anektdotische spielendenden Hinleitung zum Folgenthema.

Danach folgt die Nennung der beiden Moderator*innen mit einem Kompositum aus "Radio-" und einer Berufbezeichnung, die etwas mit dem Folgenthema zu tun hat, so könnte es in diesem Falle heißen: "Die beiden Radiometadatensammler Meisi und Eisi".

Im Folgenden wird kurz auf einzelne Highlights der Sendung, oder auch relativ zufällig gewählte Inhaltsschnipsel der Moderation hingewiesen, das Folgethema wird weiter vorgestellt und mithilfe windiger Adjektive und dem nötigen ironischen Brechungen schmackhaft gemacht.

im letzten Absatz wird auf die Texte des Eisimeisiautor*innenpools hingewiesen und die Einleitung ausgeleitet.

Danach folgt ein zum Thema passender Gruß,
unterzeichnet von
Pappy dem Redaktionspapagey

Die Autor*innen
- Jutta von Ochsenstein
- Blumenleere
- Clara Fieger
- Jakob Leiner

Die Sprecher*innen
- Lukas Münich
- Andreas Vincent Weber
- Julia Ingold

#0055 - Outsider Art

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hossa, diesen Monat geht es genial-dilletantisch zu: Unsere beiden Radioautodidakten Eisi und Meisi widmen sich einem ganz besonderem Thema: Outsider Art aka Art Brute oder auch aka Naïve Kunst. All die Kunst eben, die nicht durch akademischen Druck in eine Form hineingepresst wurde. Denn: Jeder Mensch ist ein Künstler und oft sind es diejenigen Künstler, die von aussen auf das gesellschaftliche Treiben blicken, die uns die wirklich spanneden Ideen auf den Sockel hinauffabrizieren können.

Und so geht es um den Kunstmarkt und was alles nicht dazugehört, Adorno schaut mal wieder kurz vorbei und singt uns das Lied von der Kommodifizierung und der Authentizität, wir kratzen ein Graffito von der Wand, sehen und hören beim Bachmann-Preis Elefanten beim tröten und malen zu und geben Herrn Loos eine kleine Backenklatsche.

Dazu gibt es einen riesen Haufen Interviews mit und über Outsiderkünstler und vielleicht sogar ein paar freshe Gesangseinlagen, zum Beispiel über den Wurstartisten Adolf Dürer und obendrauf noch zwei schöne Texte unseres Eisimeisiautorenpools.

Viel Spaß beim Selbermachen
wünscht
Pappy, der Redaktionspapagey

Die Autorinnen und Sprecherinnen:
- Lea Schlenker
- Lena Kratzer

Im Interview:
- Klaus Bayer
- Marco Brosolo
- Frank Behnke
- Nilüfer Yildirim und Thomas Oram (Kunstraum Nürnberg)
- Lutz Krutein und Christian Vittinghoff (Kunstraum Nürnberg)

#0054 - Sport

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Auf die Plätze, fertig, los! Es sprinten zwei junge Radioathlethen nach vorn: Eisi und Meisi sind in dieser Folge Fit wie Turschuh und betrachten aus sicherem Abstand das sportliche Treiben auch und besonders in der Literatur.

Literaturkritiker am Reck? Na, mal schauen, tut sich doch die Welt der Schreibenden arg schwer mit der körperlichen Ertüchtigung. Doch Magdalena und Hartmut lassen nicht locker und stürzen sich sogar hinein in eine Halle, in der Elektroautos herumeiern, schauen Ringkämpfern bei ihren visuellen Gedichten zu und lassen ihre Gedanken in die miefige Boxhalle hineinlaufen. Für diese spezielle Folge haben sich die beiden Kulturchlorophären hinausgewagt in ein Industriegebiet, in dem der Sport selbst noch eine sichere Zuflucht gefunden hat.

Dazu gibt es flinke Texte unseres Autorenturnvereins wie immer gedehnt und gestreckt und mit bestzeit in das Radiogerät hineingerungen.

Möge der oder die Beste gewinnen
Wünscht sich still
Euer
Pappy der Redaktionspapagey

Die Autor*innen:
Zeha Schmidtke
Blumenleere
Christian Rasp
Theobald Fuchs
Birdi Bauchmann
Philip Saß
Andreas Lugauer
Elmar Tannert

Die Sprecher*innen:
Kathrin Braun
Anna Housa
Verena Schmidt

Im Interview:
Christian Rasp
Der Boxmeister

#0053 - Legenden

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Legendary!", rufen die Gen-Z-Heroen laut und es schallt hinaus in den Wald, bis dass sich Franziskus' Vögelchen erschrocken in ihr Vogelhäuschen (Marke "Hobbythek") zurückziehen. Ja, es ist eine Zeit der Legenden, in der wir leben. Und auch unsere beiden Radiopatronen Eisi und Meisi wird es ganz feurig auf den Herzen, denn es geht tatsächlich nicht um Landkarten sondern um Originschtories von heiligen Menschen.

Brauchen wir heutzutage überhaupts noch Heilige? Und was möchten sie uns sagen? Wir hören hinein in die dicken, gelben Klosterbücher, gehen auf Bildungsreisen mit dem heiligen Sebaldus zu Nürnberg, lassen uns freudig foltern und rädern, treten per Mail aus der Kirche aus, nur um hernach gebenedeit wunderbaren Texten zu lauschen, die unsere wahrlich erhabenen Autor*innen aus dem Holz hinausgeschnitzt haben und bis uns hinein zu Radio Z prozessieren.

In Ehrfurcht
Euer
Pappy, der Redaktionspapagey

Die Autor*innen:
- Michael Schmidt
- Theobald Fuchs
- Blumenleere
- Sabrina Marzell

Die Sprecher*innen:
- Verena Schmidt

#0052 - Medizin (Redux-Solo-Meisi-Show)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heile heile segen, Herr Eisenbart! Diesen Monat lässt sich der Hartmut K Eisenbart entschuldigen, er liege im Bett und warte auf einen Landarzt, ließ er uns per Telegramm mitteilen und Frau Meisendraht schaut derweil ganz schön blöd aus der Wäsche: Es scheint ein böser Fluch über dem Thema Medizin zu liegen.

Doch unsere Radioeinzelkämpferin lässt sich ja mal sowas von gar nicht aus dem Konzept bringen durch solch Widrigkeiten und moderiert einfach eine Solo-Redux-Folge zum Thema Medizin herunter, da ist sie völlig schmerzbefreit.

So geht es eine Stunde lang ums Theatrum Anatomicum, Nierensteine, Rentnerbravos und Urinpropheten. Seit Doktor Who wurde das Thema Heilkunde nicht mehr so plastisch, humorvoll und auch lehrreich aufbereitet (glaub ich).

Dazu ein kleiner Song zur stehenden Söderwelle, eine gerissene E-Saite und natürlich eine gute Hand voller original Texte aus unserem hippokratische Autorenpool, die, auf Herz und Nieren geprüft, sich als Balsam für die geplagten Seelen herausstellen.

Gute Besserung
Wünscht Euer
Pappy, der Redaktionspapagey

Autor*innen:
- Blumenleere
- Matt S. Fußbein Bakausky
- Angelina Roth
- Zeha Schmidtke
- David Telgin
- Sabrina Marzell

Sprecher*innen
- Eve Massacre
- Carsten Striepe
- Verena Schmidt

#0051 - Kochen, brasilianisch (mit Herrn Arthur)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Schmackofatz! Diesen Monat wird es genüsslich, denn es geht ums Kochen. Um genau zu sein hat nämlich unser Gast-Gastgeber Herr Arthur von der Redaktion "Radio Brasil FM" im Rahmen des Radio-Z-Redaktionswichtelns unsere beiden Radiogourmets Eisi und Meisi zum lecker brasilianisch Essen eingeladen.

Mit einem Caipi in der Hand fressen sich Magdalena und Hartmut quer über den großen Teich in das Paradies hinein und lernen von brasilianischen Essgewohnheiten über portugiesischen Singsang bis hin zu einer kleinen Kulturgeschichte des Bossa Nova alles, was Sie schon immer über Brasilien wissen wollten, es sich aber nicht zu fragen trauten.

Dazu gibt es wie immer frisch Blanchiertes aus der EBMD Autorenküche an einer zarten Soße aus gewürzten Buchstaben- und Zahlenkombinationen direkt rein in den Pod.

Aproveite sua refeição
wünscht Ihnen Ihr
Pappy, der Redaktionspapagey

Autor*innen:
- Bakausky
- Theobald Fuchs
- Margit Heumann
- Zeha Schmidtke
- Hanne Mausfeld
- Michael Schmidt
- Clara Fieger
- Stefan Veith
- arthur Roscher

Sprecher*innen
- Anna Housa
- Julia Ingold
- Bird Berlin

Gast: Herr Arthur (Roscher)

#0050 - Wohnen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Schaffe, schaffe, Häusle baue!“ Schallt es über die Dächer der Nürnberger Südtsadt, denn unsere beiden Radiovögel Eisi und Meisi bauen sich ein Nest; Um das Wohnen hat es sich gehandelt.

Und so ziehen die beiden von Themenkomplex zu Themenkomplex und wohnen schöner, schnöder, in Mülltonnen, besetzen, vermieten und melden Eigenbedarf and, gerade wie ihnen lustig ist. Wir besichtigen leere Influencervillen und hängen trendige Gardinen auf. Und dazu gibt es ein neues, ofiziell-traditionelles Christkindmanngeschenkezeitlied für alle Generationen!

Begleitet wird dieser Umzug von schallenden und leuchtenden Texten aus unserem EBMD Autor*innenpool.

Guten Appo wünscht
Pappy der Redaktionspapagey

Autor*innen:

David Telgin
Frédéric Valin
Philip Krömer
Lea Schlenker
Hanne Mausfeld
M.S. Bakausky
Riela Dobby
Michael Schmidt
Lutz Senneberg
Brigitte Hallbauer

Sprecher*innen:

Verena Schmidt
Timo Möller
Kathrin Braun
Sebastian Albin

#0049 - Trauer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wer ihn kannte, weiß was wir verloren,
denn für die Drecksarbeit, war er geboren.

So oder so ähnlich könnte meine Traueranzeige überschrieben sein, wenn ich gestorben wäre, aber ich lebe ja noch, Puh!

Dennoch ging es im November entsprechend kondoleszierend zu bei Eisenbart & Meisendraht:
Unsere beiden Radiofriedhofsschaffner Hartmut und Magdalena schaufeln sich hinein in das kalte Erdreich der Trauer. Schön wird es und traurig; Wir spazieren über Friedhöfe mit Daumenkinograbsteinen, wir machen Journalismus mit Franjo Strauss, retraumatisieren uns gegenseitig mit Computergarfield und pfeifen die Kinder aus Hameln heraus.

Dazu kommen andächtige Texte vom original EBMD-Autorenpool, die uns hinüber in die Andrswelt geleiten (ganz ohne Münze)

in Liebe
Ihr
Pappy, der Redaktionspapagey

Die Autor*innen:
- David Telgin
- Margit Heumann
- Peter Bähr
- Harald Kappel
- Katrin Rauch
- Daphne Elfenbein
- Zeha Schmidtke

Die Sprecher*innen:
- Verena Schmidt
- Philip Kause
- Andreas Weber aus Erlangen

#0048 - Sammeln

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

ingesammelt haben wir vor allem aber wunderbar funkelnde und klunkernde Texte aus dem EBMD Autorenpool

Gut Fund,

Ihr
Pappy, der Redaktionspapagey

Schreiben:
Margret Bernreuther
Lea Schlenker
M. S. Bakausky
Franz Walser
Michael Schmidt
Hanne Mausfeld
Jutta v. Ochenstein
Mirko Hülse
Theobald Fuchs
Merzmensch

Lesen:
Verena Schmidt
Timo Möller
Sebastian Kurtz

#0047 - Remix

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

It's ein Remix! Ja, alles diesen Monat im Eisimeisiland ist dekonstruiert und rekontextualisiert. Unsere beiden Radiojockeys Magdalena und Helmut begeben sich auf eine Reise in die Welt des Vermischten und Vermantschten. Die Frage in die Elefantenrunde: kann Kultur aus Kultur gemacht werden? Na, wer weiß das schon.

Wir hören echten DUB, schneiden und kleben zusammen, zerlegen unsere kleine Literatursendung, dass es eine Art hat und reden über Kopierrechte. Wir singen für Charlie Watts, hören Diskomukke, dadasophieren uns durch die Gegend und Herr Eisenbart schmuggelt, sehr zum Verdruss von Frau M, alte Texte in die Sendung und möchte diese als "Remixe" verkaufen, dieser Schuft.

Dazu gibt es eine handvoll Texte zum Thema, frisch gescratcht und geturntablet von unserem unvergleichlichen Autor*innenpool.

Außerdem erwartet Sie ein exklusiver Remix der Sendung am Ende dieser Podcastfolge. Dieser Remix ist von LeRoy aus dem München.

Check das out!

Autor*innen:
- Michael Schmidt
- Mina Reischer
- Matt S. Bakausky
- Lea Schlenker
- Harald Kappel

Von Hr. Eisenbart neu zusammengestellte Texte:
- KARO
- Arabella Block
- Comedy il Papa
- Jonas Hauselt und Jan Bratenstein
- Felix Benjamin
- Bird Berlin
- Christian Y. Schmidt
- Verena Schmidt
- Peter Momberg

Über diesen Podcast

Eisenbart und Meisendraht ist das Literaturvermittlungsmagazin für geschundene Seelen. Jeden Monat wird ein neues Thema von unserem Schriftsteller*innenpool beackert und hernach in Radiowellen (Z) transformiert, in den Pod geschmissen und hier im Internet kybernetisch in den space gepresst.
Jeden vierten Sonntag im Monat von 16:00 Uhr bis 18:00 auf Radio Z oder eben hier jeden Monat auf den Pod! Alle Texte zum Nachlesen und Nachhören finden sich auf www.eisenbartmeisendraht.com

von und mit Lukas Münich, Andii Weber

Abonnieren

Follow us